Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Das Studium an der HFW Schaffhausen

Was ist der Wert eines HFW-Studiums? Urteilen Sie selbst:

  • Der Abschluss als Dipl. Betriebswirtschafter HF ist eidgenössisch anerkannt.
  • Die Arbeitsmarktchancen für Dipl. Betriebswirtschafter HF sind überdurchschnittlich hoch.
  • Das Sprungbrett für einen verkürzten Bachelorabschluss - die HFW ersetzt die Berufsmatur und sie steigen ins 5. Semester des Bachelorstudiengangs ein.
  • Mit der HFW gelingt der Sprung in eine Führungsposition.
  • Fallstudien, Gruppenarbeiten, das Erstellen eines Businessplans und die Diplomarbeit fördern das vernetzte Denken, das Arbeiten im Team und das Lösen anspruchsvoller Aufgaben.
  • Sie haben die Möglichkeit, ein wertvolles Beziehungsnetz aufzubauen.

Das Studium an einer HFW dauert sechs Semester, ist berufsbegleitend und setzt eine kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Berufstätigkeit von mindestens 28 Stunden (70%) je Woche voraus.

Wünschen Sie weitere Informationen? Laden Sie unseren Studienführer herunter, besuchen Sie unsere Informationsabende oder vereinbaren Sie mit Remo Pesenti, Schulleiter, ein persönliches Beratungsgespräch (auch online möglich).

Nächster Studiengang

Start: 02. September 2025
Ende: August 2028
Dauer: 3 Jahre, berufsbegleitend

Anmeldeschluss: 15. August 2025

 Studienführer

Studienleitung

Remo Pesenti
052 630 79 31

remo.pesenti@hkv-sh.ch

Administration

Carmen Lagger
052 630 79 46 (direkt)
052 630 79 00 (Hauptnr.)
carmen.lagger@hkv-sh.ch

Diese Website verwendet Cookies. In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.

Mehr Informationen finden Sie hier: Datenschutz
OK